Klimaleitfaden
Herzlich Willkommen beim „Klimaleitfaden“ von Burgwedelern für Burgwedeler!
Wir, das ist das KlimaTeam des Gymnasiums Großburgwedel in Zusammenarbeit mit der Stadt Burgwedel, freuen uns, dass Sie mehr über das Thema Strom wissen möchten.
Unser Flyer "Klimaleitfaden - Strom" (Download s. unten) enthält viele kleine Anregungen für den Alltag. Und ja, es sind „nur“ kleine Beiträge. Aber wir wollen ganz nach einem afrikanischen Sprichwort handeln:
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“
Fangen Sie einfach an! Neben dem klimaschädlichen Kohlenstoffdioxid sparen Sie auch Geld, und das lohnt sich. Beispielsweise lassen sich in einem durchschnittlich ausgestatteten Haushalt 245 kg Kohlenstoffdioxid bzw. 115 € pro Jahr sparen, wenn Ihre Geräte nicht mehr im Standby-Modus laufen, sondern vollständig ausgeschaltet werden.
Die untenstehenden Links liefern Ihnen interessante Aspekte zum Thema Strom, Strom sparen und Klimaschutz. Dabei haben wir auf eine ausgewogene Auswahl geachtet. Sie finden sowohl regionale als auch überregionale Informationen und Veranstaltungstipps sowie Möglichkeiten interaktiv tätig zu werden.
Umfassende Informationen zum Klimawandel, Klimaschutz und zur Energiepolitik finden Sie auf der Seite des Umweltbundesamtes. Vor Ort informiert Sie avacon als großer norddeutscher Stromversorger.
Auf der Seite der Klimaschutzregion Hannover finden Sie aktuelle Veranstaltungsangebote aus unserer Region.
Um den Klimaschutz in unserer Region stärker zu verankern, können Sie sich an Projekten der Nationalen Klimaschutzinitiative beteiligen und so Teil eines Netzwerks werden.
Gehen Sie sich auf die Seiten des Bundesumweltministeriums (BMU) und erfahren Sie neben praktischen Alltagstipps dort mehr über weitere, aktuelle Projekte und Fördermöglichkeiten zu privaten Stromsparprojekten.
Eine große Hilfen beim Energiesparen sind konkrete Zahlen und eine individuelle Beratung. Erstellen Sie Ihr eigenes C02-Profil, vergleichen Sie Ihren eigenen Stromverbrauch oder lassen Sie sich von den "StromLotsen" zu Hause beraten, um Stromfresser ausfindig zu machen.
Außerdem können Sie der Umwelt-AG des Gymnasiums Großburgwedels bei ihren Projekten über die Schulter schauen.
Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Stöbern und Stromsparen!
Ihr KlimaTeam
PS.: Freuen Sie sich auf unseren nächsten Flyer zum Thema „Plastik“ – er erscheint in Kürze.
Ansprechpartner/in
Herr Schubert![]() | |
Amt / Bereich Koordinator für Umweltfragen (Leitung) Rathaus Burgwedel, Zimmer 4.02 Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-108 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: M.Schubert@Burgwedel.de |
Dokumente
![]() |
Klimaleitfaden Strom (1 MB) |