Familienhebamme
Seit 07.01.2008 hat die Stadt Burgwedel eine Familienhebamme unter Vertrag.
Familienhebammen sind speziell ausgebildete Hebammen, die schwangeren Frauen und jungen Müttern in sozial und/oder psychosozial schwierigen Lebenslagen eine aufsuchende Betreuung und Hilfe im gesundheitlichen und sozialpflegerischen Bereich anbieten. Sie haben in der Regel einen besonders einfachen Zugang zu Schwangeren und jungen Müttern. Mit ihrer praxisnahen Betreuung und ihren praktischen Hilfeangeboten erleichtern sie den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zu den Frauen.
Die Betreuung durch eine Familienhebamme kann das gesamte erste Lebensjahr eines Kindes umfassen, wenn dies erforderlich ist. Wenn ein Arzt, eine Hebamme oder eine Beratungsinstitution erkennen, dass im Verlauf einer Schwangerschaft oder während der Wochen nach der Entbindung mögliche gesundheitliche und soziale Risikofaktoren vorliegen, ziehen sie eine Familienhebamme hinzu, die die Risikofaktoren nicht nur einschätzen, sondern auch an ihrer Bewältigung arbeiten kann, um damit chronische gesundheitliche und/oder soziale Störungen bei dem Kind zu vermeiden (Gefahr der Kindesvernachlässigung).
Ziel des Einsatzes einer Familienhebamme ist die Verminderung der Gefahr der Kindeswohlgefährdung in Kooperation mit allen örtlichen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, die den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung haben.