Jugendfeuerwehren / Kleinlöschmeister
Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Freiwilligen Feuerwehr. Sie versucht, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr zu begeistern, so dass sie bei entsprechendem Alter und Qualifikation im freiwilligem Feuerwehrdienst mit eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt.
Fünf Ortsfeuerwehren der Stadt Burgwedel haben für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren eine Jugendabteilung eingerichtet und ihnen somit die Möglichkeit geschaffen, in das "Feuerwehrleben" hineinzuschnuppern. Betreut werden die Mitglieder der Jugendfeuerwehr von einem speziell geschulten Jugendfeuerwehrwart und seinem Betreuerteam, die gemeinsam ihre Schützlinge Woche für Woche mit einem ganz unterschiedlichen Programm begeistern:
- Erlernen von Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst
- Umgang mit Feuerwehrgerät
- Wettbewerbe unter Jugendfeuerwehren
- Fahrten in Freizeitparks, Kino und Zeltlager
- Spiel, Sport und vieles mehr
Durch regelmäßige Fort- und Ausbildung ist wie in der aktiven Wehr ein sehr professioneller Betreuungsstandard gewährleistet. Dies spiegelt auch die Mitgliederzahl von ca. 104 Mädchen und Jungen wieder, die regelmäßig an den Aktivitäten ihrer Jugendfeuerwehr teilnehmen.
Mit Vollendung des 16. Lebensjahres kann ein Jugendfeuerwehrmitglied in den aktiven Dienst der Feuerwehr übernommen werden und kann nach einer Grundausbildung die Kameradinnen und Kameraden bei Einsätzen der Feuerwehr unterstützen.
Jugendabteilungen bestehen in folgenden Ortsfeuerwehren:
- Engensen
- Fuhrberg
- Großburgwedel
- Thönse
- Wettmar
In der sogenannten "Kleinlöschmeistergruppe" können Kinder nach Vollendung des 7. Lebensjahres bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres Mitglied werden, wenn die schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorliegt. Hier wird den Kindern neben Spiel und Spaß das richtige Verhalten in Gefahrensituationen vermittelt.
Eine Kleinlöschmeistergruppe wurde bei der Ortsfeuerwehr Engensen eingerichtet.
Kontakt zur Jugendfeuerwehr/Kleinlöschmeistergruppe oder auch weitere Informationen über Treffen, Ausbildungsdienste, Aktivitäten etc. der einzelnen Jugendfeuerwehren bzw. über die Kleinlöschmeistergruppe erhalten Sie über den Stadtjugendfeuerwehrwart und über die jeweiligen Ortsjugendfeuerwehrwarte.
Stadtjugendfeuerwehrwart:
Tim Rathmann
Wettmar, Hinter den Höfen 10, 30938 Burgwedel
Tel.: 0157 86520773
E-Mail: Stadtjugendfeuerwehrwart
Stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart:
Anna Raddatz
Oldhorst, Oldhorst 3, 30938 Burgwedel
Tel.: 016098925708
E-Mail: Stellv. Stadtjugendfeuerwartin
Engensen
Jugendfeuerwehrwart / Stellv. Kleinlöschmeisterwartin:
Hannah Dorbandt
Hauptstr. 15, 30938 Burgwedel
E-Mail: Jugendfeuerwehrwartin Engensen
Stellv. Jugendfeuerwehrwart:
Marcel Tydecks
Engensen, Thönser Str. 8, 30938 Burgwedel
E-Mail: Stellv. Jugendfeuerwehrwart Engensen
Kleinlöschmeisterwartin:
Anna Raddatz
Oldhorst, Oldhorst 3, 30938 Burgwedel
Tel.: 016098925708
E-Mail: Kleinlöschmeisterwartin
Fuhrberg
Jugendfeuerwehrwart:
Manuela Helbig
Fuhrberg, Vor dem Hagen 7 A, 30938 Burgwedel
Tel.: 0151 22377518
E-Mail: Jugendfeuerwehrwartin Fuhrberg
Stellv. Jugendfeuerwehrwart:
Patrick Swiers,
Fuhrberg, Mellendorfer Str. 14, 30938 Burgwedel
E-Mail: Stellv. Jugendfeuerwehrwart Fuhrberg
Großburgwedel
Jugendfeuerwehrwart:
Michael Gilles,
Großburgwedel, Bissendorfer Str. 12, 30938 Burgwedel
Tel.: (05139) 27204
E-Mail: Jugendfeuerwehrwart Großburgwedel
Stellv. Jugendfeuerwehrwart:
Jörg Hendricks,
Großburgwedel, Thönser Str. 3, 30938 Burgwedel
Tel.: (05139) 9449450
E-Mail: Stellv. Jugendfeuerwehrwart Großburgwedel
Thönse
Jugendfeuerwehrwart:
Lars Bode,
Thönse, Moorgarten 10, 30938 Burgwedel
Tel.: (05139) 958538
E-Mail: Jugendfeuerwehrwart Thönse
Stellv. Jugendfeuerwehrwart:
Kerstin Müller,
Thönse, Reihermoorweg 1 C, 30938 Burgwedel
E-Mail: Stellv. Jugendfeuerwehrwartin Thönse
Wettmar
Jugendfeuerwehrwart:
Ingo Bähre
Wettmar, Thönserstraße 12, 30938 Burgwedel
Tel.: (05139) 958280
E-Mail: Jugendfeuerwehrwart Wettmar
Stellv. Jugendfeuerwehrwart:
Jan Rathmann
Wettmar, Lönsweg 10, 30938 Burgwedel
Ansprechpartner/in
Frau Stroker![]() | |
Amt / Bereich Ordnungs- und Sozialamt (Leitung) Rathaus Burgwedel, Raum 2.07 // 1. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-311 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: Andrea.Stroker@Burgwedel.de | |
Frau Greite![]() | |
Amt / Bereich Ordnungs- und Sozialamt › Sicherheit & Ordnung › Feuerwehrangelegenheiten / Schiedsamt Rathaus Burgwedel, Raum 2.06 // 1. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-112 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: Michaela.Greite@Burgwedel.de |