Freibad Großburgwedel
Das beheizte Freibad (Wassertemperatur beträgt 24°C) ist während der Sommermonate (Mai - September) täglich zu folgenden Zeiten geöffnet:
montags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, dienstags bis freitags von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr und samstags, sonn- und feiertags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Der Kiosk im Freibad ist wetterabhängig geöffnet.
Sollte der Kiosk geschlossen sein, besteht jedoch die Möglichkeit, sich am Automaten selbst einen heißen Kaffee zuzubereiten.
Alle Besucher*innen, die weder eine Zehnerkarte noch Saisonkarte haben, müssen das Zugangsticket über den Verkaufsautomaten erwerben. Bitte halten Sie für den Erwerb von Einzeltickets Münzen (2,00 € bis 0,10 €) bereit. Das Rückgeld wird nur in Münzen ausgeworfen.
Da die Personalkasse nur in Ausnahmefällen besetzt ist, müssen evtl. Wartezeiten in Kauf genommen werden. Zehnerkarten aus der letzten Saison können noch aufgebraucht werden.
Bei Großveranstaltungen wird das Freibad teilweise geschlossen.
Eine einladende Liegewiese mit attraktiv gestaltetem Kinderbecken, Spielplatz und Beach-Soccer und -volleyball-Anlage stehen den Besuchern zur Verfügung. Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, kann Tischtennis, Tischfußball, Billard oder Schach gespielt werden. An kalten Badetagen sowie in den Morgenstunden ist die Wärmehalle geöffnet.
Ein barrierefreier Einstieg ins Schwimmbecken ist möglich. Ferner verfügt das Bad über eine behindertengerechte Umkleidekabine, Dusche und Toilette. Auch der Zugang zur Wärmehalle ist barrierefrei.
Für alle Badbesucher gelten die u.a. Sicherheitshinweise im Schwimmbad, die in mehreren Sprachen angefügt sind.
Weitere Information und Preise sehen Sie unten.
Karten und anderes Wichtiges
Für die Ausstellung aller Saisonkarten ist ein Passbild in der Größe von 3,3 x 2,5 cm mitzubringen. Ferner ist eine Einverständniserklärung (siehe unter Formulare) für die Speicherung der persönlichen Daten zu unterschreiben. Diese muss von allen Personen sowie von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
Für die Familiensaisonkarten muss der Familienverbund nachgewiesen werden. Bei den Personen, die in der Stadt Burgwedel für eine Hauptwohnung gemeldet sind, ist dieses über das Einwohnermeldeprogramm zu überprüfen. Die "auswärtigen" Familien müssen zusätzlich das Stammbuch und die Personalausweise vorlegen.
Eine Aufstellung der aktuellen Eintrittspreise finden Sie unten unter Dokumente.
Personen, die die Ehrenamtskarte vom Land Niedersachsen verliehen bekommen haben, erhalten bei Vorlage eine Ermäßigung. Das gilt jedoch nicht für die SportEhrenamtscard, die vom Landessportbund Niedersachsen ausgegeben wird.
Standort- / Geobezug
Ansprechpartner/in
Herr Moeller![]() | |
Amt / Bereich Hauptamt (Leitung) Rathaus Burgwedel, Zimmer 5.08 Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-111 Mobil: 01725166793 Telefax: 05139 8973-0 E-Mail: G.Moeller@Burgwedel.de | |
Frau Welzer![]() | |
Amt / Bereich Hauptamt › Sport Rathaus Burgwedel, Zimmer 5.02 Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-119 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: A.Welzer@Burgwedel.de |
Dokumente
![]() |
Sicherheitshinweise (484 kB) |
![]() |
Sicherheitshinweise in englisch (171 kB) |
![]() |
Sicherheitshinweise in arabisch (253 kB) |
![]() |
Sicherheitshinweise in farsi (131 kB) |
![]() |
Benutzungsordnung Freibad (552 kB) |
![]() |
Eintrittspreise 2018 (16 kB) |