Ausbildung
Die Stadt Burgwedel bildet grundsätzlich in drei verschiedenen Fachrichtungen aus:
1. Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre. Sie beinhaltet praktische Einheiten, die im Rathaus abgeleistet werden, den Besuch der Berufsschule und Lehrgänge in Hannover.
Weitere ausführliche Informationen über die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erhalten Sie hier.
Falls Vakanzen vorhanden sind, finden Sie diese unter der Rubrik Stellenausschreibungen.
Ansprechpartner ist die Ausbildungsleiterin Frau Strutz, Tel.: 05139/8973-112.
2. Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Das Studium beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre. Es beinhaltet praktische Einheiten, die im Rathaus abgeleistet werden, und den Besuch der Fachhochschule in Hannover.
Weitere ausführliche Informationen über die Laufbahn für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erhalten Sie hier.
Falls Vakanzen vorhanden sind, finden Sie diese unter der Rubrik Stellenausschreibungen.
Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Frau Sommer, Tel.: 05139/8973-116.
3. Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre. Die Ausbildung beinhaltet praktische Einheiten, die in den Kläranlagen abgeleistet werden, den Besuch der Berufsschule und Lehrgänge in Hildesheim.
Weitere ausführliche Informationen über die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik erhalten Sie hier.
Falls Vakanzen vorhanden sind, finden Sie diese unter der Rubrik Stellenausschreibungen.
Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Frau Sommer, Tel.: 05139/8973-116.
4. Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in - Systemintegration
Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre. Die Ausbildung beinhaltet praktische Einheiten, die im Rathaus und den Außenstellen abgeleistet werden und den Besuch der Berufsschule.
Weitere ausführliche Informationen über die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in - Systemintegrationerhalten Sie hier.
Falls Vakanzen vorhanden sind, finden Sie diese unter der Rubrik Stellenausschreibungen.
Ansprechpartnerin in der IT ist Frau Lauchart, Tel.: 05139/8973-121.
5. Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement
Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre. Die Ausbildung beinhaltet praktische Einheiten, die im Rathaus und den Außenstellen abgeleistet werden und den Besuch der Berufsschule.
Weitere ausführliche Informationen über die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in - Systemintegrationerhalten Sie hier.
Falls Vakanzen vorhanden sind, finden Sie diese unter der Rubrik Stellenausschreibungen.
Ansprechpartnerin in der IT ist Frau Lauchart, Tel.: 05139/8973-121.
Ansprechpartner/in
Frau Sommer![]() | |
Teamkoordinatorin Personal und InternesAmt / Bereich Amt für zentrale Dienste › Team Personal Rathaus Burgwedel, Zimmer 5.04 // 2. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-116 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: E.Sommer@Burgwedel.de | |
Frau Lauchart![]() | |
Teamkoordinatorin ITAmt / Bereich Amt für zentrale Dienste › Team IT (Leitung) Rathaus Burgwedel, Zimmer 4.05 // 2. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-121 Mobil: +49 176 55912231 Telefax: 05139 8973-44150 E-Mail: IT@Burgwedel.de oder J.Lauchart@Burgwedel.de | |
Frau Strutz![]() | |
Amt / Bereich Amt für zentrale Dienste › Team Personal Rathaus Burgwedel, Zimmer 5.03 // 2. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-112 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: K.Strutz@burgwedel.de |