In der Kokenhorststraße standen die Räume für das Impfteam der Region Hannover nur bis Ende des Monats zur Verfügung. Es gibt neue Räumlichkeiten für das Impfangebot der Region Hannover. Geimpft wird Auf der Ramhorst 1 in von der Stadt bereitgestellten Containern auf dem Campus zwischen der IGS und dem Gymnasium Großburgwedel.
Die Impfangebote durch mobile Teams des Gesundheitsamts der Region Hannover werden immer weiter ausgebaut. Mobile Impfteams bieten Erst,- Zweit- und Dritt-Impfungen ab 12 Jahren sowie die von der STIKO empfohlene Viert-Impfung an, darüber hinaus besondere Termine für Kinderimpfungen (Alter 5-11 Jahre), diese werden hier bekannt gegeben.
Wie angekündigt, hat das Land Niedersachsen den neuen Proteinimpfstoff der Firma Novavax geliefert bekommen. Nachstehend werden Termine für Impftage bekanntgegeben, an denen ausschließlich der Impfstoff von Novavax verimpft wird.
Das Angebot des Gesundheitsamts ist eine Ergänzung zum Impfangebot der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte.
derzeitige Termine in Burgwedel:
Termine mit dem Impfstoff der Firma Moderna. bzw. BioNTech/Pfizer:
Mobiles Impfteam der Region Hannover (Container Auf der Ramhorst 1, Großburgwedel):
Donnerstag, Christi Himmelfahrt (Entfall Impfangebot aufgrund Feiertag)
Termine mit dem Proteinimpfstoff der Firma Novavax:
Mobiles Impfteam der Region Hannover (Container Auf der Ramhorst 1, Großburgwedel):
Freitag, Brückentag anl. Christi Himmelfahrt (Entfall Impfangebot)
Kinderimpfungen (Container Auf der Ramhorst 1, Großburgwedel):
(aktuell keine Termine)
Hinweise Impfung:
Die Wahrnehmung des Impfangebotes ist nur möglich, wenn kein akutes Fieber über 38,5°C vorliegt und in den letzten 6 Monaten keine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt wurde.
Ein Ausweis und wenn vorhanden einen Impfpass sind mitzubringen. Aufgrund der großen Nachfrage und des offenen Angebots ohne Terminvergabe kann es zu langen Wartezeiten, auch im Freien, kommen. Angesichts der niedrigen Temperaturen wird angemessene Kleidung und Schuhwerk sowie das Mitbringen von Regenschirmen und ggf. Verpflegung durch die Impfwilligen selbst empfohlen. Es ist dauerhaft eine Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische oder FFP2-Maske) zu tragen.
Um Wartezeiten zu verkürzen, werden Impfwillige gebeten, ihre Impfunterlagen (Aufklärungsbogen, Anamnese, Einwilligungsbogen) möglichst im Vorfeld selbst auszudrucken und vollständig auszufüllen. Zudem ist möglichst ein eigener Stift mitzubringen, falls Unterlagen vor Ort unterschrieben werden müssen.
Die notwendigen Formulare (Anamnesevordruck und Aufklärungsmerkblatt) sind im Internet auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html sowie unten auf dieser Seite zu finden.
Weitere Termine werden zeitnah auf der Homepage der Stadt Burgwedel unter www.burgwedel.de sowie in der Presse veröffentlicht.