Während des Bewerbungszeitraumes für Wohnbauland in den Gebieten "Im Lohfelde West" in der Ortschaft Kleinburgwedel und "Südlicher Grashof" in der Ortschaft Engensen vom 17.12.2020 bis 31.12.2020 sind insgesamt 800 gültige Bewerbungen eingegangen.
Die erste Auswertung ergibt eine Quote von ca. einem Drittel an Bewerber*innen mit aktuellem Wohnsitz in Burgwedel. Insgesamt haben ca. 90 % der Bewerber*innen den aktuellen Wohnsitz in Burgwedel, der Region Hannover oder einer umliegenden Kommune.
Das Durchschnittsalter der Bewerber*innen beträgt 37 Jahre, wobei die Spannweite über alle Bewerbungen bei über 60 Jahren liegt.
Das Losverfahren
Der nächste Schritt wird die Verlosung durch ein Notariat mit Amtssitz in Hannover sein. Diese findet am Samstag den 16.01.2021 statt.
Es wird für jedes Grundstück ein Topf mit allen Bewerbungsbögen gebildet, die sich explizit auf dieses Grundstück beworben haben. Der Notar zieht sodann 7 Bewerbungsbögen für das erste Grundstück, die anhand ihrer Losziehung in eine Reihenfolge von 1-7 treten. Die erstplatzierte Person/Personen fallen aus den nachfolgenden Verlosungsrunden heraus. Diese Prozedur wird für jedes Grundstück wiederholt.
Die erstplatzierten Bauwilligen bekommen die für eine Kauffinanzierung notwendigen Informationen (Kaufvertragsentwurf, Grundbuchauszug, Bebauungsplan, Katasterplan, etc.) vorgelegt. Mit der Benachrichtigung der erstplatzierten Bauwilligen wird eine Frist von 6 Wochen zur Vorlage einer Finanzierungsbestätigung eines im Europäischen Wirtschaftsraum ansässigen Kreditinstituts verbunden. Wird innerhalb dieser Frist kein Nachweis der Finanzierbarkeit vorgelegt, fällt das Grundstück an die nächstplatzierten Bauwilligen.
Im Anschluss an das Losverfahren werden alle Bewerber*innen durch die Stadt Burgwedel über das Ergebnis informiert.