Computer-Club der SBS
Aktuelle Termine
![]() |
CC Termine 2021 H1 (220 kB) |
Ihre Ansprechpartner
Gruppe 1:
Alle Gruppenleiter
Gruppe 2:
Walter Oetting, Tel. 2509
Ingrid Hübner, Tel. 27183
Gruppe 3:
Siegmar Uellendahl, Tel. 5270
Gruppe 4:
Norbert Dumke, Tel. 896766
Gruppe 5:
Klaus-Helmut Manz, Tel. 4467
Jürgen Otzen, Tel. 5746
Rolf Leonhardt, Tel. 894693
Gruppe 6:
Gerhard Konheisner, Tel. 88824
Gruppe 8:
Gerhard Konheisner, Tel. 88824
Horst-Günter Wichmann, Tel. 6407
Mitgliederverwaltung:
Siegmar Uellendahl, Tel. 5270
Unsere Philosophie
In lockeren Zusammenkünften wird über alle Themen rund um den PC und dessen Nutzung gesprochen. Wir geben Tipps, tauschen Erfahrungen aus und diskutieren Problemlösungen.
Den PC kennen lernen, Textverarbeitung, E-Mails schreiben, Online-Banking, Fotografieren mit allen Kameras, Bildbearbeitung, Videotechnik sowie die Handhabung von Tablet und Smartphone. Das alles können Sie bei uns lernen. Dabei sollten Spaß und Freude im Vordergrund stehen.
Senioren aus der Stadt Burgwedel, PC-Laien wie auch Profis, sind herzlich willkommen. Jeder darf bestehendes Wissen einbringen – und von dem Anderer profitieren.
Unsere Mitglieder
Seit dem ersten Treffen im Juli 1999 sind wir inzwischen rund 100 Mitglieder. Der Anteil weiblicher Teilnehmer liegt bei etwa 25%.
Unsere Struktur
In einer gruppenübergreifenden Freitagsrunde mit allgemeinen Themen treffen sich alle interessierten Mitglieder.
Die Interessengruppen dienen dem Erfahrungsaustausch, den Diskussionen und der gegenseitigen Hilfe in Theorie und Praxis. Dabei wird nichts tierisch ernst genommen.
Hardware und Software
Uns stehen 10 PCs, DVD-Brenner, Beamer und Internetzugang zur Verfügung.
Ein vielseitiges Angebot - für jeden etwas
Gruppe 1
Freitagsrunde
Themenbereiche: PC, Software, Internet und Sicherheit, Konfiguration der Betriebssysteme, Anwender-, Viren- und Hilfsprogramme, PC-Sicherung durch Backup, sowie Neuigkeiten aus der Computerwelt.
Gruppe 2:
Clubtreff am PC
Haben Sie ein Problem mit Ihrem PC - oder nur einfach Lust zum Fachsimpeln? Dann sind Sie in der Gruppe 2 richtig.
In lockerer Atmosphäre versuchen wir - sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen - in allen anfallenden Fragen zu helfen.
Gruppe 3:
Fotos auf DVD
Zusammenfassung von Bild, Text und Ton auf DVD oder Stick in eine audiovisuelle, digitale Foto-Show zur Darstellung am TV oder PC.
Gruppe 4:
Internet und Computertechnik
Betriebssysteme und Standardprogramme, Hard- und Software: Funktionen und Einstellungen.
Umgang mit PC, Notebook, Tablet und Smartphone. Internetzugang über DSL, Router und WLAN.
Moderne Kommunikationstechnik, Systeme für TV und Telefon. Aktuelle Bedrohungen von außen.
Gruppe 5:
Digitale Fotografie
Bildbearbeitung und kreative Bildgestaltung mit Photoshop Elements.
Erstellen von Diashows. Erfahrungsaustausch in großer Runde über Kameras, Zubehör, Trends sowie Tipps zum digitalen Fotografieren.
Praktische Übungen in Kleingruppen mit bis zu neun Teilnehmern.
Gruppe 6
Fotografieren
Auf dem Weg zum optimalen Bild erarbeiten wir uns nicht nur den Umgang mit dem eigenen Fotoapparat, sondern auch alles rund um das Thema „Fotografieren“. Vorwissen ist nicht erforderlich, der Spaß am schönen Bild und der persönliche Austausch mit den anderen Mitgliedern stehen im Vordergrund.
Gruppe 8:
Videotechnik
Von der Kamera über die PC-gestützte Szenenbearbeitung zum fertigen Film.
Gruppenleiter-Arbeitskreis
Monatliches Treffen der Gruppenleiter. Besprechung und Lösung aller den CC betreffenden Fragen und Probleme.
Das sollten Sie auch noch wissen
Kosten
Es wird eine Kostenumlage von jährlich 36,00 EUR für Auslagen und Anschaffungen des Clubs erhoben.
Die Nutzung unserer Hard- und Software und des Internets ist für Mitglieder frei, bedingt aber die Anwesenheit eines Gruppenleiters bzw. Vertreters.
Sind Sie neu?
Wenn Sie Senior/in sind, in der Stadt Burgwedel wohnen und am PC sowie anderen zeitgemäßen Techniken Interesse haben und technisch "auf dem Laufenden" bleiben möchten, passen Sie sicherlich zu uns.
Kommen Sie einfach ohne vorherige Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen und melden Sie sich bei dem jeweiligen Referenten. Gewinnen Sie erste Eindrücke, sprechen Sie mit anderen Teilnehmern.
Möchten Sie weiterhin kommen, melden Sie sich als Mitglied an und überweisen den Beitrag. Danach können Sie an den Treffen jeder unserer Interessengruppen teilnehmen. Termine sind am Infobrett des Computer-Clubs in der SBS ersichtlich, stehen im Flyer, im Internet, sowie in der Monatszeitschrift "Treffpunkt" der Seniorenbegegnungsstätte.
Sonstiges
Alle aktiven Mitglieder unseres Clubs arbeiten ehrenamtlich. Unterstützen Sie diese anlässlich der Treffen bitte unaufgefordert bei den Vorbereitungen (Geräte, Sitzordnung) und am Schluss wieder beim Aufräumen. - Vielen Dank.
E-Mail: computerclub.sbs@gmx.de
Ansprechpartner: Mitglieder des Arbeitskreises (siehe oben) und Leitung der SBS.