Sie sind hier: FreizeitBüchereienGroßburgwedelGeschichte
Geschichte / Rückblick
Die „Volksbücherei Großburgwedel“ wurde am 1. November 1954 in einem Raum der Gemeindeverwaltung (Im Mitteldorf, neben der heutigen Grundschule) eröffnet. Dort befindet sich zur Zeit der Hort Großburgwedel.
Dort blieb sie (nach vorübergehendem Standortwechsel ins Standesamt in der Von-Alten-Straße) bis Sommer 1990. Seit 1989 wird sie hauptamtlich geleitet.
Im Sommer 1990 zog die Bücherei in das „Alte Haus“ in der Von-Alten-Straße 15. Sie ist seitdem ein beliebter Treffpunkt für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Burgwedel und der Umgebung.
Lesen Sie mehr ... unter Dokumente!