siehe Anmeldung zur Eheschließung
Eheschließung Vollzug nur für deutsche Staatsbürger
Allgemeine Informationen
Welche Unterlagen werden benötigt?
Nachweis zur Identität (Personalausweis, Reisepass oder geeignetes Ausweisdokument)
Welche Gebühren fallen an?
Anmeldung Eheschließung: 50,-€
je Prüfung ausländisches Recht, das zu beachten ist: 40,-€
Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten: 100,-€
Eheschließung mit Ermächtigung von anderem Standesamt: 40,-€
Eheurkunde: 15,-€
jede Weitere: 7,50€
ggf. fallen weitere Gebühren an
Zahlungsarten
- Rechnung
- Barzahlung
- Überweisung
- Scheck
Welche Fristen muss ich beachten?
Sechs Monate nach der Anmeldung der Eheschließung; ansonsten bedarf es ggf. einer erneuten Anmeldung der Eheschließung.
Rechtsgrundlage
- §104 BGB
- § 1310 BGB
- § 1312 BGB
- § 1896 ff. BGB
- § 1903 BGB
- Art. 13 Abs. 4 Satz 1 EGBGB
- § 6 PStG
- § 11 PStG
- § 13 PStG
- § 29 PStV
- Art. 14.1 ff. PStGVwV
Rechtsbehelf
Lehnt das Standesamt die Vornahme Ihrer Eheschließung ab, können Sie beim zuständigen Gericht einen Antrag stellen, das Standesamt anzuweisen, Ihre Eheschließung vorzunehmen.
Anträge / Formulare
Keine
Ansprechpartner/in
Frau Wippermann![]() | |
Amt / Bereich Ordnungs- und Sozialamt › Standesamt Rathaus Burgwedel, Raum 2.16 // 1. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-321 Telefax: 05139 8973-44300 E-Mail: Standesamt@Burgwedel.de | |
Frau Hoyzer![]() | |
Amt / Bereich Ordnungs- und Sozialamt › Standesamt Rathaus Burgwedel, Raum 2.13 // 1. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-327 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: Standesamt@Burgwedel.deE-Mail: B.Hoyzer@Burgwedel.de | |
Frau Spitzner![]() | |
Buchstaben G-J (G,H,I,J)Amt / Bereich Ordnungs- und Sozialamt › Standesamt Rathaus Burgwedel, Raum 2.14 // 1. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-318 Telefax: 05139 8973-44300 E-Mail: Standesamt@Burgwedel.de |