Beerdigungen
Bestattungen können auf den städtischen und kirchlichen Friedhöfen in Burgwedel durchgeführt werden.
Eine Beisetzung auf einem der städtischen Friedhöfe ist nur möglich, wenn der/die Verstorbene oder der/die Verfügungsberechtigte (z.B. der für die Pflege zuständige Angehörige) in der Stadt Burgwedel wohnt bzw. gewohnt hat.
In der Regel veranlasst das beauftragte Bestattungsunternehmen die Formalitäten und die Nutzung des Friedhöfes.
Die entstehenden Gebühren für die Beisetzung und die Friedhofs-/Kapellennutzung werden dem jeweiligen Nutzungsberechtigten von der Stadt Burgwedel direkt auferlegt.
Spezielle Fragen zu Umbettungen, Leichentransport usw. können neben den Ansprechpartnern der Stadt Burgwedel auch direkt an die zuständige Stelle der Region Hannover (Fachbereich Gesundheit) gerichtet werden.
Ansprechpartner/in
Frau Meyne![]() | |
Amt / Bereich Bauamt › Bauverwaltung Rathaus Burgwedel, Zimmer 3.02 // 2. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-612 Telefax: 05139 8973-412 E-Mail: D.Meyne@Burgwedel.de |
Dokumente
![]() |
Anmeldung eines Sterbefalls (327 kB) |
![]() |
Übersicht der angebotenen Grabarten (1 MB) |
![]() |
Gräber unter Bäumen (703 kB) |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Städtischer Friedhof Engensen, Waldstraße, 30938 Burgwedel
- kirchlicher Friedhof Fuhrberg, Grasbruchweg 4, 30938 Burgwedel
- kirchlicher Friedhof Großburgwedel, Thönser Straße 2, 30938 Burgwedel
- Städtischer Friedhof Kleinburgwedel, Großburgwedeler Straße, 30938 Burgwedel
- Städtischer Friedhof Oldhorst, (Burgdorfer Straße), 30938 Burgwedel
- Städtischer Friedhof Thönse, Am Friedhof, 30938 Burgwedel
- kirchlicher Friedhof Wettmar, An der Kirche, 30938 Burgwedel
- Städtischer Friedhof Wettmar, Herrenhäuser Straße, 30938 Burgwedel