Ganztagsschulbetrieb
Der Rat der Stadt Burgwedel hat die schrittweise Umwandlung der Grundschulen in Burgwedel in Ganztagsschulen als dauerhafte und flexible Lösung für die Betreuung am Nachmittag beschlossen. Die Verwaltung wurde insoweit mit der Weiterentwicklung der nachschulischen Betreuung in Form der Errichtung Offener Ganztagsschulen im Grundschulbereich in Zusammenarbeit mit den betreffenden Schulen beauftragt.
Derzeitig bestehen folgende Grundschulen als Offene Ganztagsschulen:
- Grundschule Fuhrberg (seit dem Schuljahr 2011/12)
- Grundschule Thönse (seit dem Schuljahr 2013/14)
- Grundschule Großburgwedel (seit dem Schuljahr 2014/15)
Im Bereich der Weiterführenden Schulen gibt es bereits seit dem Schuljahr 2008/09 einen Ganztagsschulbetrieb für die Klassen 5, 6 und 7. Der Ganztagsschulbetrieb findet dort schulformübergreifend für Oberschule, Gymnasium und Albert-Schweitzer-Schule statt.
Organisationseinheiten
Amt für Familie, Bildung, Kultur und Sport | |
Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-0 Homepage: http://www.burgwedel.de | |
Familien- und Kinderservicebüro | |
Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-550 E-Mail: Familienbuero@Burgwedel.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Grundschule Großburgwedel, Im Mitteldorf 13, 30938 Burgwedel (Großburgwedel)
- Maria-Sibylla-Merian Grundschule Fuhrberg, An der Schule 12, 30938 Burgwedel (Fuhrberg)
- Sonnenblumenschule Grundschule Thönse, Großburgwedeler Straße 4, 30938 Burgwedel (Thönse)
- Offene Ganztagsschulen in Burgwedel, Auf der Ramhorst 2, 30938 Burgwedel (Großburgwedel)