Gebühren und Finanzierung
Wird durch das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Burgwedel qualifizierte Kindertagespflege gem. § 23 SGB VIII vermittelt, werden für diese Gebühren fällig.
Grundsätzlich sind die Erziehungs-/ Sorgeberechtigten des Kindes für die Zahlung der Gebühren verantwortlich. Diese berechnen sich auf Grundlage der durchschnittlichen täglichen Betreuungszeit in der Kindertagespflege. Diese Gebühren fallen ab dem 1.8.2014 an.
Durchschnittliche tägliche Betreuungszeit |
monatliche Gebühr |
10 Stunden und mehr |
398,00 € |
9,5 Stunden |
387,00 € |
9,0 Stunden |
358,00 € |
8,5 Stunden |
339,00 € |
8,0 Stunden |
318,00 € |
7,5 Stunden |
298,00 € |
7,0 Stunden |
278,00 € |
6,5 Stunden |
258,00 € |
6,0 Stunden |
239,00 € |
5,5 Stunden |
219,00 € |
5,0 Stunden |
199,00 € |
4,5 Stunden |
178,00 € |
4,0 Stunden |
159,00 € |
3,5 Stunden |
139,00 € |
3,0 Stunden |
119,00 € |
2,5 Stunden |
99,00 € |
2,0 Stunden |
79,00 € |
1,5 Stunden |
60,00 € |
1,0 Stunden |
40,00 € |
0,5 Stunden |
20,00 € |
Für einkommensschwache Familien kann der Kostenbeitrag unter bestimmten Voraussetzungen reduziert werden. Hierfür muss ein entsprechender Antrag der Eltern gestellt werden (Formular siehe unten).
Ansprechpartner/in
Frau Hansen![]() | |
Amt / Bereich Amt für Familie, Bildung, Kultur und Sport › Familien- und Kinderservicebüro › Familien- und Kinderservicebüro / Kindertageseinrichtungen Rathaus Burgwedel, Zimmer 1.01 // EG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-517 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: N.Hansen@Burgwedel.de |
Organisationseinheiten
Amt für Familie, Bildung, Kultur und Sport | |
Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-0 Homepage: http://www.burgwedel.de | |
Familien- und Kinderservicebüro | |
Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-550 E-Mail: Familienbuero@Burgwedel.de |