Sonderabfall
Sonderabfälle
Sonderabfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Holzschutz-, Pflanzenschutzmittel, Leuchtstoffröhren aus privaten Haushalten konnten bis zur Eröffnung des Wertstoffhofes Nord in der Wedemark bei dem Umweltmobil abgegeben werden.
Seit der Eröffnung des Wertstoffes Nord, Auf der Haube, 30900 Wedemark/Bissendorf, wird Burgwedel nicht mehr vom Umweltmobil angefahren. Sonderabfälle können nun auf dem Wertstoffhof Nord abgegeben werden. Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöhe sind:
Montag: geschlossen
Dienstag: 9.00 - 18.30 Uhr
Mi - Fr.: 9.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Altöl
Nutzen Sie die Rücknahmeverpflichtung des Handels. Gegen Vorlage der Kaufquittung kann eine entsprechende Menge Altöl zurück gegeben werden. Besser jedoch lassen Sie den Ölwechsel von einem Fachbetrieb durchführen. Auslaufendes Öl belastet das Abwasser und gefährdet das Grundwasser.
Batterien
Batterien sind Sondermüll und gehören auf keinen Fall in den Hausmüll oder die Wertstoffsammlung. Die Verkaufsstellen sind zur Rücknahme verpflichtet, entsprechende Sammelboxen sind in zahlreichen Geschäften vorhanden. Die kostenlose Abgabe von Batterien ist auch am Wertstoffhof und am Umweltmobil möglich.
Medikamente
Medikamente werden von den Apotheken kostenlos zurückgenommen.
Ansprechpartner/in
Herr Schubert![]() | |
Amt / Bereich Koordinator für Umweltfragen (Leitung) Rathaus Burgwedel, Zimmer 4.02 // 2. OG Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel Telefon: 05139 8973-108 Telefax: 05139 8973-491 E-Mail: M.Schubert@Burgwedel.de |
Externe Behörde
ahaZweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover | |
Karl-Wiechert-Allee 60 c 30625 Hannover Telefon: 0800 9991199 Telefax: 0511 991147880 E-Mail: service@aha-region.deHomepage: www.aha-region.de | Mo – Do: 07.00 – 16.30 Uhr Fr: 07.00 – 15.00 Uhr |
Fragen zur neuen Gebühr? Gebühren-Hotline: 0800 999 1020 (kostenlos) Montag bis Freitag: 7 bis 19 Uhr |