Bürger
25.05.2016
Bürger
Online Terminvergabe Bürgerservice jetzt ab dem 1. Juni 2016
Ab dem 1. Juni 2016 können Sie nun Onlinetermine für den Bürgerservice reservieren. weiterlesen
08.03.2016
Freizeit
Sport- und Freizeittouren
Hier nochmals eine kleine Erinnerung an die Sportlerinnen und Sportler oder Einwohnerinnen und Einwohner über ein Formular Vorschläge für Joggingstrecken, Radstrecken u.ä. bei der Stadtverwaltung einreichen. weiterlesen
06.01.2016
Stadt
Workshop "Wie wollen wir wohnen "
Am 21.11.2015 fand im Amtshof in Großburgwedel ein Bürgerworkshop zu der Frage „Wie wollen wir wohnen“ statt. weiterlesen
25.11.2015
Bürger
Wir brechen das Schweigen
Heute, am 25. November ist der internationale Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Da Gewalt gegen Frauen ein Thema ist, das viele Frauen betrifft - über das jedoch selten gesprochen wird - soll dieser Tag zum Anlass genommen werden, den Betroffenen unsere Solidarität auszusprechen und Mut zu machen. weiterlesen
20.10.2015
Freizeit
Information zur Nichtmitgliederversicherung für Flüchtlinge und Asylbewerber
Seit dem 22. November 2014 hat der LandesSportBund Niedersachsen e.V. (LSB) mit der ARAGSportversicherung
eine Nichtmitgliederversicherung für Flüchtlinge und Asylbewerber abgeschlossen. weiterlesen
19.10.2015
Bürger
Neue Anzeigepflicht für Verwender von Messgeräten (z. B. Gartenwasserzähler) seit 1. Januar 2015
Durch das neue Mess- und Eichgesetz (MessEG) muss die Verwendung neuer oder erneuerter Messgeräte z.B. Gartenwasserzähler angezeigt werden. weiterlesen
07.10.2015
Bürger
Neues Meldegesetz tritt zum 01.11.2015 in Kraft
Zum 01.11.2015 startet das neue Bundesmeldegesetz (BMG). weiterlesen
24.07.2015
Bürger
Änderungsantrag für Bürger/innen mit veränderten Datensätzen
Aufgrund eines technischen Fehlers in der Verarbeitung der Meldedaten sind beim Bundeszentralamt für Steuern die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale vereinzelt nicht korrekt gebildet worden. weiterlesen
30.03.2015
Bürger
Veränderung im Zulassungswesen – Kurzzeitkennzeichen
Ab dem 01.04.2015 können Kurzzeitkennzeichen nur noch zugeteilt werden, wenn zur Zulassung die ZBI (Fahrzeugschein) und eine gültige Hauptuntersuchung (HU)/Sicherheitsprüfung (SP) vorgelegt wird. weiterlesen
15.12.2014
Bürger
Stadt Burgwedel stellt Haushaltsmittel für die Arbeit der Elternvertretungen an Burgwedeler Schulen
Am 30. Juni 2014 hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Burgwedel - der Empfehlung des Schulausschusses folgend - die Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Arbeit der Elternvertretungen bewilligt. weiterlesen
16.10.2014
Bürger
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
© Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr kostenfrei erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen. weiterlesen
25.02.2014
Bürger
Melderegisterauskünfte §§ 30, 33 u. 34 NMG (Niedersächsisches Meldegesetz)
Die Meldebehörde darf Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Parlaments- und Kommunalwahlen in den sechs der Wahl vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über
° Vor- und Familiennamen
° Doktorgrad
° Anschriften
von nach dem Lebensalter bestimmten Gruppen von Wahlberechtigten erteilen. weiterlesen
11.12.2013
Stadt
Fußgängerzone „Von-Alten-Straße“
Mit Beschluss des GUS vom 13.06.2013 wurde die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zu entwickeln, mit dem der Fahrzeugverkehrs in der Fußgängerzone reduziert werden kann –unter Berücksichtigung der Entfernung des Schildes „Zufahrt auf die Grundstücke und Lieferverkehr frei“. weiterlesen
06.09.2013
Bürger
Bekanntmachung der Fachberatung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Die Region Hannover -Fachbereich Jugend- stellt ab sofort ein neues Beratungsangebot im Bereich des Kinderschutzes zur Verfügung. weiterlesen