Sozialassistent*in für die berufsbegleitende Ausbildung
Kurzinfo
Arbeitszeit | Teilzeit |
Anstellungsdauer | befristet |
Einstellung zum | 01.09.2021 |
Einsatzort | 30938 Burgwedel |
Bei der Stadt Burgwedel in der Region Hannover, Träger von zwölf Kindertagesstätten mit etwa 125 Mitarbeiter*innen, sind zum 01. September 2021 mehrere Stellen als
Sozialassistent*in für die berufsbegleitende Ausbildung
zu besetzen.
Das Stellenangebot richtet sich an Sozialassistent*innen, die an einer berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in interessiert sind. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Schuljahre. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an einer frei wählbaren Fachschule, mit der ein Vertrag abgeschlossen werden muss. Der Praxisanteil wird in einer unserer Einrichtungen absolviert.
Die Stellen sind mit Entgeltgruppe S 3 bewertet.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis an.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25,5 Stunden. Die Verteilung der Arbeitszeit erfolgt flexibel, angepasst an die Präsenzzeiten in der jeweiligen Fachschule.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialassistent*in
- Ein gutes Abschlusszeugnis
- Gerne Berufserfahrung als Sozialassistent*in
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Option auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
- Sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes Betriebsklima und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit
- Leistungsorientierte Bezahlung, geförderte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Supervision
- Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister
- Moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Ausgeprägter Arbeitsschutz
- Jobticket
Bei Fragen zur Ausschreibung und zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Sommer aus dem Team Personal, Tel. 05139 8973-116, zur Verfügung.
Nach dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz ist bei der Stellenbesetzung der Abbau von Unterrepräsentanz zu berücksichtigen. Bei der ausgeschriebenen Stelle ist das männliche Geschlecht unterrepräsentiert. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Männern bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns über das Online-Bewerbungsverfahren bis zum 05. März 2021 senden.